Über mich

Foto: rsgfotografia (Ruben Salcedo Gil)

Geboren und aufgewachsen bin ich in der östlichsten Stadt Deutschlands, in Görlitz. Nach meinem Abitur habe ich in Australien auf Farmen gearbeitet und halb Irland mit dem Rad umrundet. Von 1996 bis 2002 hat es mich zum Studieren an die Ostsee gezogen – in der Hansestadt Greifswald habe ich Landschaftsökologie und Naturschutz studiert und mich auf Internationalen Naturschutz und Umweltökonomie spezialisiert. Meine Diplomarbeit habe ich zu Landnutzung am Rande eines Nationalparks in Vietnam geschrieben. Von 2003 bis 2007 habe ich am Umweltforschungszentrum in Leipzig in einem Projekt über Konflikte mit fischfressenden Arten in der Teichwirtschaft gearbeitet. Parallel dazu habe ich meine Doktorarbeit zur Umsetzung von Artenschutz geschrieben und 2008 an der Martin-Luther-Universität Halle in Agrarwissenschaften promoviert. Im Anschluß daran war ich bis 2016 am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung in Bremen angestellt. In meiner Forschung habe ich in Indonesien zu Themen wie Überfischung und Wasserknappheit geforscht und viel Zeit in kleinen Fischerdörfern verbracht. 2017 habe ich mich als Wissenschaftlerin selbstständig gemacht und war hauptsächlich als wissenschaftliche Beraterin für den WWF tätig. Seit dieser Zeit arbeite ich auch als Gutachterin für die Europäische Kommission. Seit 2020 bin ich für das Internationale Hochschulinstitut in Zittau in einem Projekt zur Teichwirtschaft tätig, seit 2021 forsche ich parallel dazu an der Universität Greifswald zu Meeresschutz.

2011 habe ich in Ashausen mein Zuhause gefunden und lebe mit meiner Familie und diversen Hunden und Katzen gern und ganz bewusst auf dem Land. 2017 bin ich bei Bündnis 90/ Die Grünen eingetreten und bin seitdem im Ortsvorstand des Ortsverbands Stelle. 2019 bis 2022 war ich Kreisvorstand für den Landkreis Harburg. Seit 2021 bin ich Ratsfrau in der Gemeinde Stelle und leite den Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Tourismus und Energie. Ich bin außerdem Kreistagsabgeordnete im Landkreis Harburg und stellvertretende Fraktionsvorsitzende sowie stellvertretende Vorsitzende im Umweltausschuss. Seit 2022 leite ich das Kuratorium der Naturschutzstiftung des Landkreises.

Privat bin ich am liebsten draußen: mit meinen Kindern an der Elbe, mit meinen Hunden laufend im Wald, und auf meinem Gravelbike unterwegs in meinem wunderschönen Wahlkreis. Ich arbeite gern mit Holz, mag mein Gemüse selbst anbauen und bin im Tierschutz aktiv. Als Inhaberin einer § 11 Erlaubnis des Veterinäramtes Winsen vermittle ich Hunde und Katzen aus spanischen Tierheimen und Tötungsstationen in neue Familien.